Ihr KFZ-Sachverständiger in Schweinfurt.
Unterstützung vom geprüften Gutachter nach einem Unfall in Schweinfurt und Umgebung
Unabhängig von der gegnerischen Versicherung, arbeite ich in IHREM Interesse.
– Schnelle Hilfe in Schweinfurt und Umland im Schadensfall – KFZ-Gutachter als kompetente Unterstützung –
Gutachter Hotline Schweinfurt: 0172 – 6222 198
Jetzt Unterstützung rufen
Kostenlose, unverbindliche Beratung – Unabhängiger und geprüfter KFZ-Sachverständiger – Schnell vor Ort in Schweinfurt – Hilfe bei Unfall
Wir arbeiten für SIE und in IHREM Interesse.
Sie möchten selbst reparieren?
Freie Werkstattwahl oder Auszahlung der kompletten Schadenssumme.
Für Sie schnell am Unfallort: KFZ-Gutachter Rossrucker in Schweinfurt
KFZ-Sachverständiger in Schweinfurt , speziell für Wohnmobile, Caravaning- und Freizeit-Fahrzeuge.
Als Unfallgeschädigter das Recht auf umfänglichen Schadensersatz. Damit Ihnen keine Nachteile entstehen, sollte man immer einen KFZ-Sachverständigen als kompetente Unterstützung an den Unfallort in Schweinfurt zu holen. Sie haben nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall das Recht, einen Gutachter Ihrer Wahl zu bestimmen – Sie sind nicht verpflichtet den KFZ-Gutachter der gegnerischen Versicherung zu akzeptieren. Zudem haben Sie freie Werkstattwahl und können den Schaden auch fiktiv abrechnen und ausbezahlen lassen. Wir sind als Gutachter in Schweinfurt und Umgebung schnell bei Ihnen vor Ort um den Schaden zu begutachten, die Gutachten-Erstellung erfolgt innerhalb 48h.
Wir übernehmen die komplette Abwicklung inkl. Versicherung nach einem Unfall in Schweinfurt. Gerade bei Wohnmobilen, Reisemobilen, Freizeit-, Caravaning- oder Spezial-Fahrzeugen kann oft etwas übersehen werden, wenn man keine Ahnung von der Materie hat. Wir haben jahrzehntelange Erfahrung und unterstützen Sie bei der Durchsetzung Ihrer Schadensansprüche in Schweinfurt und Umland als Gutachter an Ihrer Seite.

KFZ-Gutachten vom unabhängigen KFZ-Sachverständigen (Schweinfurt)
KFZ-Sachverständiger in Schweinfurt
– Jetzt Gutachter-Unterstützung holen –
0172 – 6222 198
Weitere Informationen / Häufig gestellte Fragen: Gutachten FAQ

KFZ-Sachverständiger Einzugsgebiet: Schweinfurt
Schnell am Unfallort in Schweinfurt
Informationen über Schweinfurt
Schweinfurt (
[ˈʃvaɪ̯nˌfʊʁt]; möglicherweise von altniederländisch Swin,schweinfurterisch: Schweifert) ist eine kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Unterfranken des Freistaats Bayern. Die wichtigste Industriestadt Nordbayerns und Hafenstadt am Main ist Oberzentrum, Verwaltungssitz des Landkreises Schweinfurt, Teilstandort zweier Landesbehörden und Hochschulstadt. Schweinfurt besteht, als deutsche Ausnahme, fast nur aus der Kernstadt, weshalb die Einwohnerzahl keinen Vergleichsmaßstab bietet. Die Agglomeration hat 100.000 Einwohner (2019) und das Einzugsgebiet der Stadt 759.000 Einwohner. Zu ihm gehören die Region Main-Rhön und der mittlere Teil Südthüringens.
Schweinfurt war schon in vorgeschichtlicher Zeit besiedelt und wurde 791 erstmals urkundlich erwähnt. Die Markgrafen von Schweinfurt verloren bereits vor 1000 Jahren ihre überregionale Bedeutung. Vom 12. Jahrhundert bis 1802 war Schweinfurt Reichsstadt, in der Frühen Neuzeit ein humanistisches Zentrum und 1770 begann die Industrialisierung. Im Zweiten Weltkrieg war die Stadt wegen ihrer Schlüsselindustrie (Wälzlager) stark umkämpft, geriet durch die Deutsche Teilung ins Abseits und durch die Wiedervereinigung in die bundesdeutsche Mitte, als neuer Autobahnknoten.
Durch Überwindung der Strukturkrise um 1992 wurde die Stadt nicht deindustrialisiert und hat die höchste Arbeitsplatzdichte (2015) und das dritthöchste Bruttoinlandsprodukt je Einwohner Deutschlands (2014). Der größte Wälzlager-Konzern der Welt SKF, der zweitgrößte Schaeffler und der drittgrößte Automobilzulieferer der Welt ZF Friedrichshafen sowie der DAX-Konzern Fresenius Medical Care haben ihre größten Werke in Schweinfurt.
In der Stadt am Main wurden das Tretkurbel-Fahrrad von Philipp Moritz Fischer (1853),Fahrradfreilauf (1889) und Rücktrittbremse (1903) von Ernst Sachs und die Inlineskates als Serienprodukt von SKF (1978) erfunden. 1652 wurde in Schweinfurt die älteste dauerhaft existierende naturforschende Akademie der Welt gegründet, die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina; sie hat heute ihren Sitz in Halle (Saale) und wurde 2008 Nationale Akademie der Wissenschaften.