Urlaub mit dem Wohnmobil heißt: Freiheit auf vier Rädern, Sonnenuntergänge direkt vor der Tür und immer die Möglichkeit, noch einen kleinen Umweg einzubauen – einfach, weil’s schön aussieht. Doch wohin soll die Reise gehen? Wir stellen dir fünf Reiseziele vor, die für Wohnmobil-Fans besonders lohnenswert sind – mit ausgestatteter Infrastruktur, nah bei der Natur und echtem Urlaubsgefühl.


Deutschland: Zuhause ist es doch am Schönsten
Warum immer in die Ferne schweifen? Zwischen Nordsee, Alpen und Märchenstraße bietet Deutschland unzählige Routen für jeden Geschmack und muss sich als attraktives Reiseziel in Europa nicht verstecken: Deutschland ist das Camperland schlechthin: Über 3.000 gut ausgestattete Stellplätze, oft mit Ver- und Entsorgung, Stromanschluss und kurzen Wegen zur Natur. Beliebt sind Touren entlang der Deutschen Alpenstraße, durch den Harz, an der Mosel oder entlang der Ostsee.
Wer mehr sehen will, kann über die Deutsche Alleenstraße fast 3.000 Kilometer quer durchs Land fahren – vorbei an Fachwerkstädten, Weingütern und Schlössern. Tipp: In der Nebensaison reist es sich entspannter und günstiger.
📍 Gut zu wissen: In vielen Bundesländern gibt es kommunale Stellplätze ohne Reservierungspflicht – ideal für Spontantrips.
Frankreich: Kulinarik, Lavendelfelder, Meer und Küste
Frankreich ist ein Paradies für Wohnmobilreisende. Entlang der Côte d’Azur oder durch die Provence gibt’s nicht nur Lavendelfelder und Märkte, sondern auch viele gut ausgestattete „Aires de Service“ – spezielle Stellplätze für Wohnmobile mit Wasser, Strom und Entsorgung, oft kostenlos oder für kleines Geld.
Ob Atlantikküste, Alpen oder Elsass: Frankreich punktet mit Charme und Camperkultur. Für Bergfreunde lohnt sich z. B. die Route über das Timmelsjoch – mit grandioser Aussicht und Stellplätzen auf 2.500 m Höhe.
📍 Tipp: Die französischen Mautsysteme unterscheiden je nach Gewicht – mit über 3,5 t wird’s schnell teurer. Vorher informieren!


Italien – Dolce Vita und paradiesische Landschaften
Italien ist wie gemacht fürs Reisen mit dem Wohnmobil. Im Norden locken Gardasee und Südtirol mit gut ausgestatteten Plätzen und kurzen Wegen in die Natur. Weiter südlich begeistert die Toskana mit Weingütern, Städten wie Florenz und Pisa – und vielen Agricamping-Plätzen auf dem Land.
Die Infrastruktur ist gut, aber nicht überall modern. Gerade an der Küste und in der Hochsaison sollte man Stellplätze vorab buchen. Wer es ruhiger mag, fährt in der Nebensaison – das Klima bleibt mild bis in den Oktober.
📍 Wichtig: In vielen Regionen ist die Warntafel für Fahrradträger Pflicht (rot-weiß reflektierend). Bußgelder drohen bei Verstößen.
Norwegen – Naturkino für Fortgeschrittene
Für viele das ultimative Camperziel: Norwegen. Atemberaubende Landschaft, klare Luft und eine fast schon meditative Ruhe. Die berühmte Atlantikstraße, der Geirangerfjord oder der Trollstigen gehören zu den schönsten Strecken Europas – spektakuläre Ausblicke inklusive.
Wildcamping ist hier unter Einhaltung der Regeln (nicht in Naturschutzgebieten, ausreichend Abstand zu Häusern) geduldet. Trotzdem gibt es über 1.000 offizielle Stellplätze und Campingplätze – viele mit Panorama-Lage und erstklassiger Ausstattung.
📍 Tipp für den Alltag: Lebensmittelpreise sind hoch – wer kann, sollte einen Teil der Vorräte aus Deutschland mitnehmen.


Spanien – Sonne, Stellplätze und entspanntes Reisen
Spanien ist ideal für Camper mit Sonnenhunger – und für alle, die gutes Essen und lebendige Kultur lieben. In Regionen wie Andalusien, Galicien oder Katalonien finden sich viele kommunale Stellplätze mit Service (teils kostenlos!) – oft sogar am Strand oder direkt im Ortszentrum.
Küstenrouten wie entlang der Costa Brava oder durchs Ebro-Delta sind besonders beliebt. Tipp für die Nebensaison: Südspanien im Winter – angenehme Temperaturen, leere Plätze und günstige Preise.
📍 Wichtig: In Spanien ist Wildcampen offiziell verboten, aber „Freistehen“ wird in manchen Regionen toleriert – vorher gut informieren.
Europa wartet: Du entscheidest, wohin
Ob Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien oder Norwegen: Jedes Land hat seine eigenen Reize – und seine Besonderheiten für Wohnmobilurlauber. Wer ein bisschen plant, findet überall tolle Plätze, passende Infrastruktur, freundliche Menschen und unvergessliche Momente.
Unsere Empfehlung: Starten Sie mit einer groben Route, aber bleiben flexibel – die schönsten Orte findet man meistens ganz unerwartet.
